Aller Anfang ist schwer!
So natürlich auch die Frage warum Lindenhexa?
Nun gut, es liegt eigentlich ganz nah…. wir haben in Pfuhl eine wunderschöne über 374 Jahre alte Friedenslinde!
Die Linde gilt als ein Symbol für Heimat, Frieden, Liebe und Gerechtigkeit sowie als Platz der Gemeinschaft, des Lachens und Tanzens.
Das ist der alte Märchenwald
Es duftet die Lindenblütel
Der wunderbare Mondenglanz
Bezaubert mein Gemüte
-Heinrich Heine-
Linden wurden in der Vergangenheit gerne im Zentrum von Ortschaften und Gasthäusern gepflanzt. Die. Dorflinden“ waren ein Treffpunkt für feierliche und gesellige Veranstaltungen, aber auch für Gerichtsverhandlungen und Rechtsprechung. Ein Ort, wo man gerne Verträge schloss: Wer den Daumen auf die Rinde drückte, hatte besiegelt, was vereinbart worden war
Sie galten außerdem als Baume der Liebenden und waren beliebte Begleit- Pflanzen an Kult- und Kulturstätten. Der Baum hat ein weibliches und mütterliches Wesen mit freudvoller, friedlicher und gelassener Ausstrahlung. Er schenkt Geborgenheit und auch Trost und spricht Menschen an, die das Schöne lieben. Er unterstützt Träume und Fantasien und fördert die Kreativität. Im Mittelalter wurden die meisten sakralen Bildhauerarbeiten aus Lindenholz angefertigt, daher gehört es zu den heiligen und heilsamen Hölzern. Typisch Linde sind ihre milden und lieblichen Eigenschaften. Menschen, die laut Baum- Horoskop im Zeichen der Linde geboren sind, wünschen sich ein glückliches Leben und sind auch bereit, etwas dafür zu tun. Sie streben nach Erfüllung und Vollkommenheit, sind ausgeglichen, warmherzig, diplomatisch, besonnen, gerecht und besänftigend.
In ihrer Tradition als Tanzlinde symbolisiert sie Geselligkeit Freude, Lachen und Gemeinschaft.
Ihre Botschaft an die Menschen lautet:
„Verliere nie Dein Lachen, tanze durchs Leben und nehme nichts allzu schwer, aber verlasse nicht den rechten Pfad.“
1.Vorstand
Sandra Welz
E-Mail: erster_vorstand@lindenhexa.de